Veranstaltungen 2021
Seminarprogramm
KURS | VERANSTALTUNG | LEHRGANGSLEITUNG | TERMIN | ORT | DETAILS |
Wirkungspfad Boden - Mensch * | Thomas Osberghaus, HPC AG | 04.02.2021 | Online-Seminar | >>> | |
Grundlagen der Altlastenbearbeitung * | Jochen Stark, LUBW Christine Mayer, UM |
14.04.2021 | Online-Seminar | ||
Spezifische Maßnahmen des Bodenschutzes in Eingriffsregelung und Ökokonto | Prof. Dr. Christian Küpfer HfWU Nürtingen, FLUS |
Juni | |||
Mineralische Abfälle | Philipp Schwarz, HPC AG |
Herbst |
|||
Zukunftsthemen in Boden, Altlasten und Grundwasser * | Prof. Dr. Christian Zwiener Universität Tübingen |
||||
Schadstoffausbreitung und -abbau im Grundwasser - Modellgestützte Prognose und Bewertung * | Dr. Uli Schollenberger, BoSS Consult Dr. Claus Haslauer, Universität Stuttgart |
||||
PFC | in Planung | ||||
Bodenbeschreibung im Felde * | Dr. Wolfgang Fleck | ||||
Bodenstruktur | Dr. Wolfgang Fleck | ||||
Bodenkundliche Baubegleitung | Siegmar Jaensch Peter Spatz |
||||
Vermeidung von Bodenerosion durch vor- und nachsorgenden Bodenschutz * | Werner Borho, LUBW Rolf Kern, LRA Karlsruhe |
Stand Dezember 2020
* Dieses Seminar ist eine geeignete Fortbildungsveranstaltung gemäß § 8 der Verordnung über Sachverständige und Untersuchungsstellen für
Bodenschutz und Altlasten (BodSchASUVO)