Veranstaltungen 2019
Seminarprogramm
KURS | VERANSTALTUNG | LEHRGANGSLEITUNG | TERMIN | ORT | DETAILS |
01/2019 | Spezifische Maßnahmen des Bodenschutzes in Eingriffsregelung und Ökokonto | Prof. Dr. Christian Küpfer HfWU Nürtingen, FLUS |
17.1.2019 | Nürtingen-Geislingen Hochschule für Wirtschaft und Umwelt |
>>> |
02/2019 | Vermeidung von Bodenerosion durch vor- und nachsorgenden Bodenschutz * | Werner Borho LUBW Rolf Kern LRA Karlsruhe |
27.3.2019 | Kraichtal-Gochsheim | >>> |
03/2019 | Mineralische Abfälle | Philipp Schwarz HPC |
10.4.2019 | RP Stuttgart | >>> |
Verwaltungsrechtliche Bearbeitung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen | entfällt | ||||
04/2019 | Hydraulische Charakterisierung von Grundwasserleitern - aktuelle Methoden, Anwendungen und Auswertansätze * | Dr. Ing. Hans-Peter Koschitzsky Dr. Carsten Leven Prof. Dr. Thomas Ptak |
27.6.2019 | RP Tübingen | >>> |
05/2019 | Gebäudeschadstoffe ** | Martin Kessel ARCADIS Andrea Bonner BG Bau Prävention |
9.7.2019 | altes Rathaus Esslingen | >>> |
06/2019 | Bodenstruktur - Grundlagen, Erfassung und Beurteilung * | Dr. Wolfgang Fleck RP Freiburg |
31.7.2019 | Rottenburg am Neckar Hochschule für Forstwirtschaft |
>>> |
07/2019 | Bodenbeschreibung im Felde * | Dr. Wolfgang Fleck RP Freiburg |
27.9.2019 | Karlsruhe | >>> |
08/2019 | Zukunftsthemen in Boden, Altlasten und Grundwasser * | Prof. Dr. Christian Zwiener Universität Tübingen |
1.10.2019 | RP Stuttgart | >>> |
09/2019 | Ausgangszustandsbericht Boden und Grundwasser nach IED * | Dr. Silvia Lazar RP Freiburg Inga Krumrey RP Freiburg |
22.10.2019 | RP Freiburg | >>> |
Gefährdungsabschätzung Boden und Gewässer | Cosima Hillmert LUBW Dr. Helena Salowsky LUBW |
2020 | |||
11/2019 | Schadstoffausbreitung und -abbau im Grundwasser - Modellgestützte Prognose und Bewertung * | Dr. Uli Schollenberger BoSS Consult GmbH |
12.12.2019 | LRA Böblingen | >>> |
* Dieses Seminar ist eine geeignete Fortbildungsveranstaltung gemäß § 8 der Verordnung über Sachverständige und Untersuchungsstellen für
Bodenschutz und Altlasten (BodSchASUVO)
** Dieses Seminar ist eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Architektenkammer Baden-Württemberg (in Vorbereitung)